DIE ZUKUNFTSVISION

Cacao Oro
Outgrowers Ltd

Die Plantage „La Rosita“ von Cacao Oro ist von mehreren benachbarten indigenen Gemeinschaften umgeben, die große Brachflächen besitzen, welche sich ideal für die Landwirtschaft eignen. Diese Landflächen übersteigen 50.000 Hektar. Nach Planungsgesprächen und kleinen Testprojekten mit einer indigenen Gemeinschaft beabsichtigen wir, mit diesen Gemeinschaften zusammenzuarbeiten, um ihre eigenen Community-Farmen für den Anbau von Kakao-, Kaffee- und Laubholzbäumen zu erschaffen.

Mit unserer Baumschule in voller Produktion können wir technische Schulungen, Ressourcen, Betriebsmittel und Beratung für eine zukünftige nachhaltige Zertifizierung anbieten. Dieses Agroforst-/Wiederaufforstungsmodell wird für diese Gemeinschaften einen existenzsichernden Lohn und gewünschte Sozialleistungen generieren. Hierzu zählen: eine bessere Gesundheitsversorgung, Schulen, Wohnungen und eine verbesserte Energieversorgung. Cacao Oro kann den nötigen Zugang zu globalen Märkten für ihren zukünftigen Absatz von Kakao und Kaffee schaffen. Wir betrachten es als unsere Verantwortung, dass diese Elemente in unsere Initiative “Cacao Oro Outgrowers Ltd.”, Abk. „COOL“ aufzunehmen.

Was ist
COOL?

COOL ist das Bestreben der Plantage “La Rosita” von Cacao Oro aus Nicaragua, ein Programm zur Förderung der landwirtschaftlichen Entwicklung der Kleinbauern des benachbarten Gebiets und ihrer jeweiligen Gemeinschaften zu lancieren. Von unserer Farm “La Rosita” aus gründen wir eine neue Firma namens Cacao Oro Outgrowers Ltd. (COOL), um in Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen, regionalen und internationalen Organisationen die Fähigkeiten und Materialien bereitzustellen, die erforderlich sind, um den lokalen Landwirten und ihren Familien die Möglichkeit für einen wirtschaftlichen und sozialen Zugewinn zu geben.

Wir haben uns entschieden, dieses Programm zu initiieren, da wir der Meinung sind, dass uns die Verantwortung obliegt, über die reine Geschäftsaktivitäten hinauszugehen. Wir glauben an das Potenzial des Landes, an die Möglichkeit, die lokalen Produktionstechniken zu modernisieren und positive soziale Effekte für die lokalen Bauern und ihre Gemeinden zu erzielen. Bei der Entwicklung der Kakaoplantagen von Cacao Oro sehen wir es daher als unsere Pflicht an, nicht nur bereits geschädigtes Land durch aktive Wiederaufforstung im Rahmen eines nachhaltigen Agroforstmodells zu rehabilitieren, sondern auch als letzte Verteidigungslinie an der landwirtschaftlichen Nutzungsgrenze zum Schutz der verbleibenden Regenwaldreservate Nicaraguas einzutreten.

EIN ENTSCHEIDENDER ANTRIEBSFAKTOR

Unsere Hoffnung

Wir wollen ein wichtiger Impulsgeber dabei sein, lokale Kleinbauern bei der Entwicklung produktiver und diversifizierter landwirtschaftlicher Betriebe in ihren eigenen Gemeinden zu unterstützen und gleichzeitig die diesen zugrunde liegenden Ökosysteme zu schützen. Wir möchten gemeinsame Werte schaffen. Diese Vision umfasst die Förderung einer Vielzahl von Dauerkulturen: Kakao, Kaffee, Schattenobstbäume wie Kochbananen und einheimische Laubholzarten wie Cedro Macho, Caobo und Nanciton – Eine Agroforststrategie, die einen breiteren Nutzen für Klima und Umwelt begünstigt. Wir werden die nötigen Fähigkeiten um erfolgreich zu sein, sowie die korrespondierende Disziplin zur “nachhaltigen” Landwirtschaft vermitteln. COOL wird zudem den Zugang zu einem fairen und transparenten Markt für die lokal angebauten Erzeugnisse ermöglichen, um den Mehrwert für die einzelnen Landwirte und ihre Familien zu maximieren.